|

SPD Altona stellt sich an die Seite der LGBTQ Community in Ungarn

Für den heutigen Online-Landesparteitag der SPD Hamburg bringt die SPD Altona einen Initiativantrag ein, der sich aus aktuellen Gründen für ein Zeichen der Solidarität mit der LGBTQ Community in Ungarn starkmacht.

Darin soll die UEFA aufgefordert werden, beim EM-Gruppenspiel Deutschland-Ungarn am 23. Juni den Austragungsort der „Allianz-Arena“ in den Farben der Regenbogen-Fahne erstrahlen zu lassen. Ungarn sei in den letzten Jahren wiederholt wegen Verstößen gegen das Rechtsstaatsprinzip und Einschränkung von Minderheitsrechten in die Kritik geraten.

Ein diese Woche vom ungarischen Parlament beschlossenes Gesetz gehe nun insbesondere gegen queere Menschen vor. Dabei soll die positive Darstellung von Homosexualität, Transsexualität oder Geschlechtsumwandlung gegenüber Minderjährigen verboten werden. Ziel sei es offensichtlich, die LGBTQ Community zu stigmatisieren und öffentlich unsichtbar zu machen.

„Es ist unerträglich, wie die Regierung eines EU-Landes die Rechte von Minderheiten und insbesondere der LGBTQ Community mit Füßen tritt. Wir dürfen niemals müde werden, Unrecht anzuprangern und wünschen uns, dass in München ein klar sichtbares Zeichen der Solidarität und Unterstützung gesetzt wird!“, begründet der Altonaer SPD-Vorsitzende Sören Platten den Antrag.

Rückfragen
Sören Platten: +49 177 391 0404


Jetzt den SPD Altona Newsletter abonnieren.

    © SPD Altona