Skip to main content
|

Die SPD-Fraktion Altona begrüßt den Standortwechsel von Anstrazeneca in Bahrenfeld

Nachdem Astrazeneca Deutschland ihren Hauptsitz von Wedel nach Bahrenfeld verkündet hat und nun auch am Friesenweg, auf dem Gelände der alten Marzipanfabrik in Bahrenfeld angekommen ist, möchten wir uns als SPD-Fraktion Altona zu dem wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Zuwachs im Bezirk Altona positionieren.

 

Dazu Sören Platten, Kreisvorsitzender der SPD Altona und Vorsitzender des Ausschusses für Regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft: „Wir freuen uns sehr über den wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Zuwachs in Hamburg und insbesondere bei uns im Bezirk Altona. Astrazeneca ist ein Global-Player, welcher unter anderem in der Corona-Pandemie wesentlich am Streben nach einem funktionstüchtigen Impfstoff beteiligt war. Es ist ein positives Zeichen für die Stadt Hamburg und den Stadtteil Bahrenfeld, sich in Zukunft als Standort für die Wissenschaft zu etablieren. Neben dem wissenschaftlichen Aspekt stellt Astrazeneca natürlich auch einen wirtschaftlichen Faktor dar. Bereits jetzt arbeiten um die 450 Menschen im Innendienst des Pharmakonzerns und weitere 90 Stellen sind nach dem Standortwechsel ausgeschrieben gewesen. Dies ist ein super Zeichen und ein Erfolg der Wirtschaftspolitik des SPD-geführten Senats.“

Weiter dazu Patrick Müller-Constantin, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Altona: „Ich kann mich unserem Kreisvorsitzenden nur anschließen. Wir sind höchst erfreut über den Zuwachs in Altona und heißen das Unternehmen herzlich willkommen. Insbesondere mit Hinblick auf die geplanten Veränderungen in Bahrenfeld, welche sich im Zuge der Science-City in den kommenden Jahren ergeben werden, ist es von Vorteil, eine weitere Größe der Gesundheits- und Wissenschaftsbranche bei uns begrüßen zu dürfen.“