Skip to main content
|

SPD-Fraktion setzt sich erfolgreich für das KL!CK Kindermuseum ein

Hamburg-Altona, 22. Januar 2025

Die SPD-Fraktion Altona freut sich über den positiven Verlauf des Zuwendungsantrags für das KL!CK Kindermuseum, der nach einer Initiative der Fraktion angepasst und schließlich im Haushaltsausschuss beschlossen wurde. Mit einer bewilligten Zuwendung in Höhe von 20.000 Euro kann das Kindermuseum während der Sanierungsphase seine wichtige pädagogische Arbeit und Quartiersprojekte am Osdorfer Born fortführen. Die formale Bestätigung dieses Beschlusses durch die Bezirksversammlung Altona steht am 30. Januar 2025 aus.

Das KL!CK Kindermuseum ist ein zentraler Baustein der sozialen und kulturellen Infrastruktur in Altona und bietet Kindern und Familien seit Jahren wertvolle Bildungs- und Freizeitangebote. Während der zweijährigen Sanierungsphase wird das Museum in einem alternativen Standort am Osdorfer Born untergebracht, um die Angebote auch weiterhin aufrechtzuerhalten.

Sören Platten, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Altona, erklärt: „Das KL!CK Kindermuseum ist ein zentraler Ort für Kinder und Familien in Altona. Es verbindet Bildung, Kreativität und Zusammenhalt und leistet einen wichtigen Beitrag für unseren Stadtteil. Besonders in einer Zeit, in der viele Herausforderungen bewältigt werden müssen, ist es entscheidend, dass solche Einrichtungen weiterarbeiten können. Mit unserer Initiative und Hartnäckigkeit haben wir dafür gesorgt, dass das Museum auch während der Sanierungsphase seine wertvolle Arbeit fortsetzen kann. Jetzt liegt es an der Bezirksversammlung, den Beschluss formal zu bestätigen, damit das Museum weiterhin ein wichtiger Anlaufpunkt für die Kinder und Familien in Altona bleibt.“

Hintergrund:
Das KL!CK Kindermuseum ist seit 2004 ein wichtiger Teil der kulturellen Landschaft am Osdorfer Born und zieht jährlich rund 50.000 Besucherinnen und Besucher an. Mit interaktiven Ausstellungen und Programmen für Schulen und Kitas verbindet es Bildung und Unterhaltung für Kinder bis zu zwölf Jahren.

Das Museum ist zudem ein zentraler Baustein der sozialen Infrastruktur des Stadtteils und bietet Angebote wie Schreibwerkstätten, Ferienprogramme und familienfreundliche Events. Freier Eintritt für Kinder und Familien aus dem Osdorfer Born unterstreicht seinen sozialen Charakter.

Während der zweijährigen Sanierungsphase wird das Museum in einer umgebauten Lagerhalle untergebracht. Dank der bewilligten Zuwendung von 20.000 Euro kann es weiterhin pädagogische Angebote und Quartiersarbeit leisten.

SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Altona

E-Mail: info@spdfraktionaltona.de