SPD fordert sofortige Maßnahmen für Barrierefreiheit am Bahnhof Diebsteich
Hamburg-Altona, 28. Januar 2024 Im Mobilitätsausschuss des Bezirks Altona wurde bekanntgegeben, dass der S-Bahnhof Diebsteich nach seiner Wiedereröffnung am 31. Januar für mehrere Jahre nicht barrierefrei sein wird. Die SPD-Fraktion Altona zeigt sich schockiert über diese Planung und fordert von der Deutschen Bahn sowie der grünen Verkehrsbehörde, unverzüglich Lösungen zu erarbeiten, um die Barrierefreiheit am […]
SPD-Fraktion setzt sich erfolgreich für das KL!CK Kindermuseum ein
Hamburg-Altona, 22. Januar 2025 Die SPD-Fraktion Altona freut sich über den positiven Verlauf des Zuwendungsantrags für das KL!CK Kindermuseum, der nach einer Initiative der Fraktion angepasst und schließlich im Haushaltsausschuss beschlossen wurde. Mit einer bewilligten Zuwendung in Höhe von 20.000 Euro kann das Kindermuseum während der Sanierungsphase seine wichtige pädagogische Arbeit und Quartiersprojekte am Osdorfer […]
Ausblick 2025: Die Interessen der Menschen durchsetzen – Altonas Jahr der Entscheidungen
Hamburg-Altona, 8. Januar 2025 Das Jahr 2025 wird für Altona ein entscheidendes Jahr. Wegweisende Entscheidungen stehen an, die die Zukunft des Bezirks nachhaltig prägen können. Doch eines ist schon jetzt klar: Viele dieser Herausforderungen und Projekte können vor Ort nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn sie von den richtigen Entscheidungen und der notwendigen Unterstützung auf […]
Hängepartie am Diebsteich: Schluss mit der Verzögerungspolitik – Altona braucht eine starke Stimme in Berlin!
Hamburg-Altona, 13. Dezember 2024 – Die erneuten Verzögerungen beim Verbindungsbahnentlastungstunnel (VET) und den damit verbundenen Projekten wie dem Bahnhof Diebsteich sind inakzeptabel. Der Altonaer SPD-Fraktionsvorsitzende und Bundestagskandidat Sören Platten fordert klare Entscheidungen und zügige Fortschritte, um Hamburgs Verkehrsprobleme zu lösen und die Stadtentwicklung Altonas nicht weiter zu blockieren. „Die fehlende Finanzierung und endlose Abstimmungen zwischen […]
Dialog statt Dogma – SPD fordert echte Lösungen für die Luruper Magistrale
Hamburg-Altona, 10. Dezember 2024 Die SPD-Fraktion Altona fordert einen klaren Kurswechsel in der Verkehrs- und Stadtplanung entlang der Luruper Magistrale. Anstatt Ängste vor Enteignungen zu schüren, braucht es Lösungen, die die Lebensqualität der Menschen wahren und gleichzeitig Wohnraum schaffen. Die überdimensionierten Planungen der Verkehrsbehörde, die pauschal einen dreißig Meter breiten Verkehrsraum vorsehen, sind weder praktikabel […]
CDU macht widersprüchliche Verkehrspolitik – SPD setzt auf echte Lösungen für alle
Hamburg-Altona, 4. Dezember 2024 Es ist bezeichnend, wie die CDU Verkehrspolitik betreibt: Auf Landesebene stellt sie mit Kleinen Anfragen wie „Akute Parkplatznot in Ottensen“ (Drucksache 22/16968) Fragen, deren Antworten sie längst kennt, während sie im Bezirk Maßnahmen wie „frei-Raum Ottensen“ aktiv unterstützt, die genau diese Veränderungen herbeiführen. Diese Doppelstrategie ist nicht nur zynisch, sondern zeigt, […]
Grüne blockieren grünen Fortschritt: SPD kämpft für ein grüneres, bürgernahes Altona
Hamburg-Altona, 29. November 2024 In der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Altona hat die SPD-Fraktion einen Antrag zur Förderung von Grünpatenschaften und Urban Gardening eingebracht, um Altona nachhaltig grüner zu machen und den Menschen mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten zu bieten. Doch statt Unterstützung erfuhr der Antrag eine Blockade durch Grüne und CDU – ein Rückschlag für alle, die […]
Historischer Minervabrunnen soll wieder sprudeln – SPD-Antrag mit breiter Mehrheit beschlossen
Hamburg-Altona, 29. November 2024 Die Bezirksversammlung Altona hat gestern mit breiter Mehrheit einem Antrag der SPD-Fraktion zugestimmt, der die verlässliche Inbetriebnahme des historischen Minervabrunnens am Fischmarkt ab Frühjahr 2025 sicherstellen soll. Der Brunnen, eines der ältesten kunsthandwerklichen Denkmäler Hamburgs, war seit Jahren trocken, obwohl er nach der denkmalgerechten Sanierung der Fassadenstruktur technisch wieder einsatzfähig ist. […]
Konflikte in Altonas Gastronomiequartieren: SPD setzt sich für fairen Interessenausgleich ein
Hamburg-Altona, 28. November 2024 Die Bezirksversammlung Altona hat heute den Antrag der Fraktionen von SPD und Volt zur Weiterberatung in den zuständigen Fachausschuss überwiesen. Ziel des Antrags ist es, die bestehenden Konflikte zwischen Gastronominnen und Gastronomen sowie Anwohnerinnen und Anwohnern in den beliebten Quartieren Sternschanze und Ottensen endlich lösungsorientiert anzugehen. Nach Jahren der Diskussion und […]
Mehrgenerationen-parkplätze für Altona: SPD will Pilotprojekt ausweiten
Hamburg-Altona, 27. November 2024 Die SPD-Fraktion Altona wird in der kommenden Sitzung der Bezirksversammlung am 28. November 2024 einen Antrag zur Einführung von Mehrgenerationenparkplätzen einbringen. Ziel dieser Initiative ist es, den Alltag von älteren Menschen und jungen Familien gleichermaßen zu erleichtern. Breitere Stellflächen sollen dafür sorgen, dass Rollatoren, Kinderwagen und andere Mobilitätshilfen einfacher be- und […]
SPD intensiviert Unterstützung für das KL!CK Kindermuseum
Altona, 27. November 2024 Das KL!CK Kindermuseum, eine der bedeutendsten kulturellen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Altona, steht vor entscheidenden Heraus-forderungen. Neben der laufenden Sanierung des Gebäudes durch öffentliche Mittel in Höhe von über sieben Millionen Euro, muss auch die pädagogische Arbeit während der Sanierungsphase gesichert werden. Darüber hinaus bedarf es einer Modernisierung der […]
Verkehrsplanung in Blankenese: Sportanlage schützen, Kommunikation verbessern
Hamburg-Altona, 26. November 2024 Der geplante Straßenausbau am Sülldorfer Kirchenweg und seine Auswirkungen auf die traditionsreiche Sportanlage der Spielvereinigung Blankenese stehen weiter im Fokus. Die SPD-Fraktion Altona begrüßt, dass das Bezirksamt erste Maßnahmen eingeleitet hat, kritisiert jedoch die verspätete und unzureichende Einbindung aller Betroffenen. Nun braucht es Lösungen, die für alle Beteiligten tragbar sind und […]