Skip to main content
|

Grüne blockieren grünen Fortschritt: SPD kämpft für ein grüneres, bürgernahes Altona

Hamburg-Altona, 29. November 2024 In der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Altona hat die SPD-Fraktion einen Antrag zur Förderung von Grünpatenschaften und Urban Gardening eingebracht, um Altona nachhaltig grüner zu machen und den Menschen mehr Mitgestaltungsmöglichkeiten zu bieten. Doch statt Unterstützung erfuhr der Antrag eine Blockade durch Grüne und CDU – ein Rückschlag für alle, die […]
|

Historischer Minervabrunnen soll wieder sprudeln – SPD-Antrag mit breiter Mehrheit beschlossen

Hamburg-Altona, 29. November 2024 Die Bezirksversammlung Altona hat gestern mit breiter Mehrheit einem Antrag der SPD-Fraktion zugestimmt, der die verlässliche Inbetriebnahme des historischen Minervabrunnens am Fischmarkt ab Frühjahr 2025 sicherstellen soll. Der Brunnen, eines der ältesten kunsthandwerklichen Denkmäler Hamburgs, war seit Jahren trocken, obwohl er nach der denkmalgerechten Sanierung der Fassadenstruktur technisch wieder einsatzfähig ist. […]
|

Konflikte in Altonas Gastronomiequartieren: SPD setzt sich für fairen Interessenausgleich ein

Hamburg-Altona, 28. November 2024 Die Bezirksversammlung Altona hat heute den Antrag der Fraktionen von SPD und Volt zur Weiterberatung in den zuständigen Fachausschuss überwiesen. Ziel des Antrags ist es, die bestehenden Konflikte zwischen Gastronominnen und Gastronomen sowie Anwohnerinnen und Anwohnern in den beliebten Quartieren Sternschanze und Ottensen endlich lösungsorientiert anzugehen. Nach Jahren der Diskussion und […]
|

Mehrgenerationen-parkplätze für Altona: SPD will Pilotprojekt ausweiten

Hamburg-Altona, 27. November 2024 Die SPD-Fraktion Altona wird in der kommenden Sitzung der Bezirksversammlung am 28. November 2024 einen Antrag zur Einführung von Mehrgenerationenparkplätzen einbringen. Ziel dieser Initiative ist es, den Alltag von älteren Menschen und jungen Familien gleichermaßen zu erleichtern. Breitere Stellflächen sollen dafür sorgen, dass Rollatoren, Kinderwagen und andere Mobilitätshilfen einfacher be- und […]
|

SPD intensiviert Unterstützung für das KL!CK Kindermuseum

Altona, 27. November 2024 Das KL!CK Kindermuseum, eine der bedeutendsten kulturellen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Altona, steht vor entscheidenden Heraus-forderungen. Neben der laufenden Sanierung des Gebäudes durch öffentliche Mittel in Höhe von über sieben Millionen Euro, muss auch die pädagogische Arbeit während der Sanierungsphase gesichert werden. Darüber hinaus bedarf es einer Modernisierung der […]
|

Verkehrsplanung in Blankenese: Sportanlage schützen, Kommunikation  verbessern

Hamburg-Altona, 26. November 2024 Der geplante Straßenausbau am Sülldorfer Kirchenweg und seine Auswirkungen auf die traditionsreiche Sportanlage der Spielvereinigung Blankenese stehen weiter im Fokus. Die SPD-Fraktion Altona begrüßt, dass das Bezirksamt erste Maßnahmen eingeleitet hat, kritisiert jedoch die verspätete und unzureichende Einbindung aller Betroffenen. Nun braucht es Lösungen, die für alle Beteiligten tragbar sind und […]
|

SPD begrüßt die Einführung der Expresslinie 66 – fordert jedoch durchgehende Fährverbindung von den Landungsbrücken bis nach Blankenese

Hamburg-Altona, 4. November 2024 – Die SPD-Fraktion Altona begrüßt die Einführung der neuen Expresslinie 66 der Hadag, die nun als schnelle Verbindung ohne Zwischenhalte zwischen den Landungsbrücken und Finkenwerder verkehrt. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Anbindung für Pendler und ein Fortschritt in der Hafenmobilität. „Die Expresslinie 66 bringt eine Entlastung für die […]
|

„Wohnraum schaffen, ohne Ottensen zu erdrücken!“ – SPD setzt auf Kompromiss im Bebauungsplan Ottensen 60 

Hamburg-Altona, 6. November 2024 – Schluss mit den Maximalforderungen und Verhinderungsanträgen: Die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Altona tritt dem ewigen Bebauungsplanstreit um Ottensen 60 entgegen und schlägt einen durchdachten Kompromiss vor, der dringend benötigten Wohnraum schafft und die Anwohner-interessen wahrt. Die SPD-Fraktion setzt ein klares Signal gegen das bisherige „Entweder-oder“ der übrigen Fraktionen, um an […]
|

SPD fordert umfassende Neugestaltung des „Neuen Zentrums Altona“

In der kommenden Sitzung der Bezirksversammlung am 24. Oktober wird die SPD-Fraktion Altona ihren umfassenden Antrag zur Neugestaltung des „Neuen Zentrums Altona“ einbringen. Ziel des Antrags ist es, einen transparenten Bürgerbeteiligungsprozess zu starten, der nicht nur den Paul-Nevermann-Platz und die umliegenden Flächen, sondern auch das bestehende Bahnhofsareal und das angrenzende Kaufhaus miteinbezieht. Dennis Mielke, stadtentwicklungspolitischer […]
|

SPD kämpft um Gewerbehof Bernstorffstraße

Die SPD-Fraktion Altona stellt sich entschlossen hinter den Gewerbehof Bernstorffstraße und bringt am kommenden Donnerstag einen dringlichen Antrag in die Bezirksversammlung ein. Ziel ist es, den Gewerbehof langfristig zu sichern und seine wichtige Rolle als wirtschaftliches und soziales Rückgrat des Quartiers zu stärken. Für die SPD ist klar: Der Gewerbehof darf nicht nur erhalten bleiben, […]
|

SPD fordert Schwammstadtkonzept

SPD fordert Integration des Schwammstadtkonzepts in alle Bauvorhaben Altonas Angesichts der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels auf städtische Gebiete bringt die SPD-Fraktion Altona einen dringlichen Antrag in die kommende Sitzung der Bezirksversammlung ein, um das Schwammstadtkonzept flächendeckend in alle Bauvorhaben im Bezirk zu integrieren. Dieses innovative Konzept soll dazu beitragen, Altona widerstandsfähiger gegen die Folgen von […]
|

SPD begrüßt die Weichenstellung für die Quartiersentwicklung am Diebsteich

Die SPD-Fraktion Altona unterstützt ausdrücklich die heutige Entscheidung des Senats, die Grundlage für die Quartiersentwicklung am Diebsteich zu schaffen. Das ehemalige ThyssenKrupp-Areal wird in den kommenden Jahren zu einem lebendigen Zentrum aus Sport, Kultur und wirtschaftlicher Nutzung entwickelt, das weit über die Bezirksgrenzen hinaus Wirkung entfalten wird. Sören Platten, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Altona, betont die […]