Skip to main content
|

Bezirksversammlung stärkt soziale Infrastruktur in Altona-Nord

Hamburg-Altona, 26. Juni 2025 Die Bezirksversammlung Altona hat in ihrer heutigen Sitzung einstimmig dem Antrag der SPD-Fraktion zur Stärkung der Stadtteilarbeit und offenen Seniorenarbeit in Altona-Nord zugestimmt. Damit sendet sie ein starkes Signal für den Erhalt und die zukunftsfähige Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur rund um die Gefionstraße 3. In dem Gebäude befinden sich mit dem […]
|

Bezirksversammlung bringt neue Verkehrsstrategie für Volksparkstadion und Barclays Arena auf den Weg

Hamburg-Altona, 26. Juni 2025 Heute debattiert die Bezirksversammlung Altona ein Thema, das viele Menschen in dieser Stadt frustriert: das Verkehrschaos rund um Volksparkstadion und Barclays Arena. Wer mit dem Auto kommt, steckt im Stau. Wer auf die S-Bahn setzt, muss sich durch überfüllte Züge quetschen. Und wer aufs Rad steigt, findet oft keinen sicheren Platz […]
|

Sichtbares Zeichen für mehr Elbsicherheit: SPD, Volt und GRÜNE fordern Mahnmal am Wrack „Uwe“

Hamburg-Altona, 24. Juni 2025 Mit einem gemeinsamen Antrag setzen sich die Fraktionen von SPD, Volt und GRÜNE in der Bezirksversammlung Altona für ein dauerhaftes Mahnmal am Schiffswrack „Uwe“ in Blankenese ein. Die Stelle gehört zu den gefährlichsten Badeplätzen in Hamburg. Immer wieder kommt es dort zu schweren Unfällen, bei denen in den vergangenen Jahren auch […]
|

SPD-Fraktion Altona wählt neue Doppelspitze: Anna Vogel und Oliver Schmidt übernehmen gemeinsam den Fraktionsvorsitz

Altona, 4. April 2025 Die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Altona hat eine neue Spitze. In ihrer Sitzung am 3. April wählte sie erstmals in ihrer Geschichte eine Doppelspitze. Mit großer Mehrheit wurden Dr. Anna Vogel (34), Projektmanagerin, und Oliver Schmidt (56), Rechtsanwalt, zu gleichberechtigten Fraktionsvorsitzenden gewählt. Anlass für die Neuwahl war der Einzug des bisherigen […]
|

Baustelle ohne Beteiligung – Bezirksamt und Verkehrsbehörde lassen Bezirkspolitik bei Baustelle Elbchaussee außen vor

Hamburg-Altona, 28. März 2025 Mit dem geplanten Beginn des zweiten Bauabschnitts der umfassenden Sanierung der Elbchaussee am 31. März 2025 rückt auch die Frage der geeigneten Baustelleneinrichtungsfläche in den Fokus – und sorgt für erhebliche Irritationen in der Altonaer Bezirkspolitik. Die SPD-Fraktion kritisiert scharf den Umgang des Bezirksamts und der zuständigen Verkehrsbehörde mit der politischen […]
|

Mehr Grün, mehr Klimaschutz – SPD fordert Begrünung des Technischen Rathauses in Altona

Hamburg-Altona, 26. März 2025 Das Technische Rathaus Altona soll grüner werden. Mit einem Antrag setzt sich die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Altona für die Entwicklung eines Begrünungskonzepts für Fassade und Dach des Verwaltungsgebäudes ein. Ziel ist es, einen konkreten Beitrag zur Klimaanpassung zu leisten und die Vorbildfunktion der öffentlichen Hand im urbanen Raum zu stärken. […]
|

Mehr Rücksicht im Straßenraum – SPD fordert Mehrgenerationenparkplätze für Altona

Hamburg-Altona, 26. März 2025 Wer mit einem Kinderwagen unterwegs ist, wer einen Rollator nutzt oder einfach nicht mehr gut zu Fuß ist, kennt das Problem: Die Suche nach einem Parkplatz in der Nähe wichtiger Einrichtungen ist oft mühsam – und häufig eine echte Belastung. Für viele Menschen im Alltag bedeutet das: lange Wege, unsichere Situationen […]
|

Neues Zentrum Altona: Architektonisches Highlight, unterirdischer Busbahnhof und öffentliche Nutzung im Fokus

Hamburg-Altona, 25. Februar 2025 Die Entwicklung des Neuen Zentrums Altona nimmt konkrete Formen an. Mit einem Antrag, der in der kommenden Sitzung der Bezirksversammlung am 27. Februar 2025 zur Abstimmung steht, setzt sich die SPD-Fraktion Altona für eine frühzeitige Einflussnahme auf die Planungen ein. Ziel ist eine architektonisch anspruchsvolle Neugestaltung, die Prüfung eines unterirdischen Busbahnhofs […]
|

Grünes Bezirksamt setzt Beschluss zur Bürgerbeteiligung nicht um

Hamburg-Altona, 18. Februar 2025 Die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Altona setzt sich weiterhin für eine transparente und bürgernahe Politik ein. Doch das grün geführte Bezirksamt ignoriert einen demokratisch gefassten Beschluss der Bezirksversammlung zur Stärkung der Bürgernähe aus dem September 2024. Eine aktuelle Anfrage der SPD-Fraktion zeigt, dass zentrale Maßnahmen zur politischen Beteiligung der Bürgerinnen und […]
|

Bezirksamt und Verkehrsbehörde in der Pflicht: Von-Sauer-Straße wird Vizemeister der Hamburger Staufallen

Hamburg-Altona, 17. Februar 2025 Die Von-Sauer-Straße gehört zu den größten Stau-Hotspots in Hamburg und belegt im aktuellen Ranking des TomTom Traffic Index den zweiten Platz unter den am stärksten von Verkehrsstaus betroffenen Straßen der Stadt. Laut einer aktuellen Analyse des Navigationsunternehmens TomTom für das Hamburger Abendblatt gehört die Von-Sauer-Straße zu den zehn Straßen in Hamburg […]
|

Grüne und CDU verhindern Wohnungsbau in Ottensen – trotz Anwohnerkompromiss

Hamburg-Altona, 17. Februar 2025 Die SPD-Fraktion Altona zeigt sich enttäuscht über die Blockadehaltung von Grünen und CDU in der Sitzung des Hauptausschusses am 13. Februar 2025 zur Bebauung von Ottensen 60. Gemeinsam mit der Linken und Volt hatte die SPD einen Antrag eingebracht, der vorsah, die öffentliche Plandiskussion zurückzustellen und stattdessen den von den Anwohnenden […]
|

Schulkate Lurup endlich eine Perspektive geben – SPD fordert Nutzung statt weiterem Verfall!

Hamburg, 13. Februar 2025 Die Schulkate Lurup, das älteste Gebäude des Stadtteils, verfällt seit Jahren ungenutzt. Jetzt setzt sich die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Altona erneut dafür ein, dass das denkmalgeschützte Fachwerkhaus endlich einer sinnvollen Nutzung zugeführt wird. Zwei Optionen stehen im Fokus: entweder die Einrichtung einer „Flexi-Bib Plus“ der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen oder die […]