Skip to main content
|

Bezirksamt und Verkehrsbehörde in der Pflicht: Von-Sauer-Straße wird Vizemeister der Hamburger Staufallen

Hamburg-Altona, 17. Februar 2025 Die Von-Sauer-Straße gehört zu den größten Stau-Hotspots in Hamburg und belegt im aktuellen Ranking des TomTom Traffic Index den zweiten Platz unter den am stärksten von Verkehrsstaus betroffenen Straßen der Stadt. Laut einer aktuellen Analyse des Navigationsunternehmens TomTom für das Hamburger Abendblatt gehört die Von-Sauer-Straße zu den zehn Straßen in Hamburg […]
|

Grüne und CDU verhindern Wohnungsbau in Ottensen – trotz Anwohnerkompromiss

Hamburg-Altona, 17. Februar 2025 Die SPD-Fraktion Altona zeigt sich enttäuscht über die Blockadehaltung von Grünen und CDU in der Sitzung des Hauptausschusses am 13. Februar 2025 zur Bebauung von Ottensen 60. Gemeinsam mit der Linken und Volt hatte die SPD einen Antrag eingebracht, der vorsah, die öffentliche Plandiskussion zurückzustellen und stattdessen den von den Anwohnenden […]
|

Schulkate Lurup endlich eine Perspektive geben – SPD fordert Nutzung statt weiterem Verfall!

Hamburg, 13. Februar 2025 Die Schulkate Lurup, das älteste Gebäude des Stadtteils, verfällt seit Jahren ungenutzt. Jetzt setzt sich die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Altona erneut dafür ein, dass das denkmalgeschützte Fachwerkhaus endlich einer sinnvollen Nutzung zugeführt wird. Zwei Optionen stehen im Fokus: entweder die Einrichtung einer „Flexi-Bib Plus“ der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen oder die […]
|

Bezirksversammlung sichert Förderung für LURUPINA 2025 – Zirkusfestival bleibt fester Bestandteil der Luruper Kulturszene

Hamburg, 13. Februar 2025 Die Bezirksversammlung Altona hat in ihrer letzten Sitzung beschlossen, das LURUPINA Zirkusfestival auch in diesem Jahr finanziell zu unterstützen. Mit 25.000 Euro aus konsumtiven Sondermitteln wird sichergestellt, dass das beliebte Festival vom 12. bis 14. September 2025 im Böverstpark stattfinden kann. LURU-PINA, organisiert vom Lichtwark-Forum Lurup e.V. in Kooperation mit der […]
|

SPD startet Online-Portal für die Neubesetzung der Bezirksamtsleitung in Altona

Hamburg-Altona, 11. Februar 2025 Die Bezirksversammlung Altona wird in Kürze eine neue Bezirksamtsleitung wählen. Die SPD hat in den vergangenen Monaten wiederholt Kritik an der bisherigen Amtsführung geäußert und betont, dass die Neubesetzung in einem transparenten und fairen Verfahren erfolgen muss. Besonders wichtig ist dabei, dass die zukünftige Bezirksamtsleitung über umfassende Verwaltungskompetenz, Bürgernähe und strategischen […]
|

AfD-Verbot jetzt Unsere Demokratie entschlossen verteidigen

Hamburg-Altona, 10. Februar 2025 „Wir fordern ein Verbot der rechtsextremen AfD und setzen uns mit Nachdruck für die Einleitung eines solchen Verbotsverfahrens ein“ erklären Sören Platten, Vorsitzender der SPD Altona und Wahlkreiskandidat für den Deutschen Bundestag in Hamburg-Altona, und Lena Haffner, stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD Altona und Bundestagskandidatin auf der Landesliste der SPD Hamburg. „Nicht […]
|

SPD fordert besseren Schutz und mehr Sichtbarkeit für Altonaer Gedenkorte

Hamburg-Altona, 7. Februar 2025 Die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Altona hat für die kommende Sitzung des Hauptausschusses einen Antrag angemeldet, mit dem die Gedenkorte und Gedenkstätten im Bezirk langfristig in ein umfassendes Pflegekonzept eingebunden werden sollen. Ziel ist es, diese historischen Erinnerungsorte nicht nur dauerhaft zu erhalten, sondern auch stärker ins Stadtbild zu integrieren und […]
|

Grüne und CDU verhindern schnelle Barrierefreiheit am Bahnhof

Hamburg-Altona, 4. Februar 2025 Die SPD-Fraktion in Altona zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung der Bezirksversammlung: Grüne und CDU haben gegen einen kurzfristig umsetzbaren Antrag zur Herstellung der Barrierefreiheit am S-Bahnhof Diebsteich gestimmt. Anstatt die Verkehrsbehörde und die Deutsche Bahn in die Pflicht zu nehmen, setzt die grün-schwarze Koalition lediglich auf einen unverbindlichen Prüfauftrag zur […]
|

Durchgängiges Tempo 30 in der Harkortstraße – Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden

Hamburg-Altona, 31. Januar 2025 Die Harkortstraße bildet die zentrale Verkehrsachse entlang der Mitte Altona – Hamburgs erstem autoarmen Quartier, in dem Inklusion von Beginn an mitgedacht wurde. Seit der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts hat sich das Viertel dynamisch entwickelt: Rund 1.600 Wohnungen wurden bezogen, ein preisgekrönter Quartierspark sowie zahlreiche Nahversorgungsangebote sind entstanden. Zudem sind vier […]
|

Pragmatismus und Bürgernähe bei Maßnahmen im Straßenraum – keine Dogmatik im Umgang mit Parkplätzen

Hamburg-Altona, 30. Januar 2025 In zwei kleinen Straßen im Bezirk Altona – der Cranachstraße und dem Zeiseweg – sind plötzlich zahlreiche Parkplätze weggefallen. Dies geschah, obwohl es dort über Jahrzehnte hinweg keine problematischen Situationen gab. Verständlicherweise sind viele Anwohnerinnen und Anwohner verärgert und können die behördlichen Maßnahmen nicht nachvollziehen. Im Zeiseweg wurde das bislang übliche […]
|

SPD fordert einen neuen Kunstrasenplatz für SC Teutonia 1910

Hamburg-Altona, 29. Januar 2025 Die SPD-Fraktion Altona setzt sich weiterhin mit Nachdruck für eine bessere Sportinfrastruktur im Bezirk ein. Ein aktueller Antrag für die kommende Sitzung der Bezirksversammlung Altona, fordert den Umbau des bestehenden Naturrasenplatzes des Karl-Möller-Sportplatzes in einen Kunstrasenplatz sowie die Errichtung einer Flutlichtanlage. Ziel ist es, die Nutzung der Anlage zu optimieren und […]
|

SPD fordert Neuanfang im Bezirksamt Altona: Transparenter, bürgernaher und zukunftsorientierter Auswahlprozess notwendig

Hamburg-Altona, 28. Januar 2025 Die SPD-Fraktion Altona setzt ein klares Zeichen für einen Neuanfang im Bezirksamt Altona: In der Sitzung der Bezirksversammlung am 30. Januar 2025 wird die SPD einen Antrag zur Ausschreibung der Bezirksamtsleitung einbringen. „Wir fordern eine breit angelegte Ausschreibung mit echter Auswahl für eine Neuwahl der Altonaer Bezirksamtsleitung. Insbesondere braucht das Bezirksamt […]