Olaf Scholz: Mit Respekt und Geschlossenheit
Olaf Scholz ist Vize-Kanzler und Finanzminister. Er ist einer der mächtigsten Politiker der Republik. Im Herbst möchte er nach Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder der vierte sozialdem…
Saskia Esken im Interview: »Wir planen 400.000 Wohnungen pro Jahr!«
Da sind die wichtigen Zukunftsmissionen, die wir als SPD formuliert haben, und da ist unser Ziel, dieses Land zu gestalten als eine Gesellschaft des Respekts. Olaf Scholz ist ein Macher, der Erfahr…
| SPD Altona | Thema
Inklusives Design: Schöne neue »Digi-Welt« für Ältere
Immer stärker werden öffentliche Aufgaben und Angebote für Bürger*innen digital zur Verfügung gestellt. In Zeiten der Corona-Pandemie wird der Zugang zu Impfterminen, Testmöglichkeiten, Kultur- und…
Unser Zukunftsprogramm: Mehr Optimismus wagen!
Als 2017 Martin Schulz für das Amt des Kanzlers gegen Angela Merkel kandidierte, waren er und sein Wahlkampfteam sehr stolz auf das umfassende Wahlprogramm. Das Motto lautete damals „Zeit für mehr …
Bewegung beim Holstenareal: SPD Altona begrüßt Verhandlungen über Ankauf
Die SPD Altona begrüßt, dass Bewegung in die Diskussion um das Holstenareal kommt. So haben die städtische SAGA Unternehmensgruppe sowie der Immobilienentwickler Quantum angesichts der aktuellen Äu…
Dialogtour der SPD-Bürgerschaftsabgeordneten im Hamburger Westen auch in diesem Jahr
Nach dem großen Erfolg der Dialogtour im letzten Jahr sind die beiden SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Philine Sturzenbecher und Frank Schmitt in diesem Frühjahr erneut in ihrem Wahlkreis unterwegs. D…
Juso Veranstaltung mit dem VCD Nord
Juso Veranstaltung mit VCD Nord
Wie die Mobilität in einer Metropole wie Hamburg zukünftig nachhaltig organisiert und geplant werden kann, ist eine Frage, die uns alle immer wieder beschäftigt.
D…
| SPD Altona | Partei
NoWaBo tritt ab: »Es ist ein gutes Gefühl, dass uns das alles gelungen ist.«
Am 30. Oktober 2021 um kurz nach 9 Uhr geht eine E-Mail an alle 420.000 Mitglieder der SPD raus. Bereits einen Tag zuvor rumorte es in der Presse. Norbert Walter-Borjans wird beim Parteitag am 10. …
AsF Altona: Lautstark, feministisch, hartnäckig!
Wir wollen Respekt und Gleichstellung! Der Respekt drückt sich in Gleichstellung und Wertschätzung auf Augenhöhe aus. Frauen machen die Hälfte der Weltbevölkerung aus, demnach »wollen wir die Hälft…
Matthias Bartke: Mehr Hamburg in Berlin!
Liebe Genossinnen! Liebe Genossen! 2013 habt Ihr mich das erste Mal als Direktkandidaten für den Wahlkreis Altona-Elbvororte nominiert. Zweimal habe ich den Wahlkreis mit der Hilfe der starken SPD …
Die junge SPD: Mehr Muskeln im Grünen
Der Mindestlohn, das Kurzarbeitergeld, das Klimagesetz. All dies sind Erfolge, die die SPD in der GroKo gegen den Widerstand der Unionsfraktionen durchgeboxt hat. Ohne die Regierungsbeteiligung der…
Olaf Scholz: Mit Respekt und Geschlossenheit
Olaf Scholz ist Vize-Kanzler und Finanzminister. Er ist einer der mächtigsten Politiker der Republik. Im Herbst möchte er nach Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder der vierte sozialdem…
Saskia Esken im Interview: »Wir planen 400.000 Wohnungen pro Jahr!«
Da sind die wichtigen Zukunftsmissionen, die wir als SPD formuliert haben, und da ist unser Ziel, dieses Land zu gestalten als eine Gesellschaft des Respekts. Olaf Scholz ist ein Macher, der Erfahr…
| SPD Altona | Panorama
Ba–bran–bert–bra: Bitte, was?
Ein Rätsel, den man natürlich auch gerne mit anderen zusammen lösen kann. Noch ein Tipp: Bei den berühmten Persönlichkeiten genügen jeweils die Nachnamen. Viel Spaß dabei!
| SPD Altona | Thema
Inklusives Design: Schöne neue »Digi-Welt« für Ältere
Immer stärker werden öffentliche Aufgaben und Angebote für Bürger*innen digital zur Verfügung gestellt. In Zeiten der Corona-Pandemie wird der Zugang zu Impfterminen, Testmöglichkeiten, Kultur- und…
Unser Zukunftsprogramm: Mehr Optimismus wagen!
Als 2017 Martin Schulz für das Amt des Kanzlers gegen Angela Merkel kandidierte, waren er und sein Wahlkampfteam sehr stolz auf das umfassende Wahlprogramm. Das Motto lautete damals „Zeit für mehr …
Bewegung beim Holstenareal: SPD Altona begrüßt Verhandlungen über Ankauf
Die SPD Altona begrüßt, dass Bewegung in die Diskussion um das Holstenareal kommt. So haben die städtische SAGA Unternehmensgruppe sowie der Immobilienentwickler Quantum angesichts der aktuellen Äußerungen der Adler Group erneut ihr Interesse bekundet, das ehemalige Brauereigeländes zu übernehmen. Sören Platten (Kreisvorsitzender der SPD Altona): „Auch wenn nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre noch Vorsicht […]
Dialogtour der SPD-Bürgerschaftsabgeordneten im Hamburger Westen auch in diesem Jahr
Nach dem großen Erfolg der Dialogtour im letzten Jahr sind die beiden SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Philine Sturzenbecher und Frank Schmitt in diesem Frühjahr erneut in ihrem Wahlkreis unterwegs. Die erste Station der gemeinsamen Dialogtour durch den Hamburger Westen ist Blankenese. Am kommenden Freitag, dem 21. April, sind sie zwischen 11 und 13 Uhr am Martiniblock vor Ort. […]
Juso Veranstaltung mit dem VCD Nord
Juso Veranstaltung mit VCD Nord Wie die Mobilität in einer Metropole wie Hamburg zukünftig nachhaltig organisiert und geplant werden kann, ist eine Frage, die uns alle immer wieder beschäftigt. Daher würden wir euch gerne am 22.03. um 19:30 Uhr zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit Alexander Montana, Vorstandsmitglied Hamburg des VCD Nord, zum Thema Radverkehr in […]
| SPD Altona | Partei
NoWaBo tritt ab: »Es ist ein gutes Gefühl, dass uns das alles gelungen ist.«
Am 30. Oktober 2021 um kurz nach 9 Uhr geht eine E-Mail an alle 420.000 Mitglieder der SPD raus. Bereits einen Tag zuvor rumorte es in der Presse. Norbert Walter-Borjans wird beim Parteitag am 10. Dezember 2021 nicht mehr als SPD-Parteivorsitzender antreten.
AsF Altona: Lautstark, feministisch, hartnäckig!
Wir wollen Respekt und Gleichstellung! Der Respekt drückt sich in Gleichstellung und Wertschätzung auf Augenhöhe aus. Frauen machen die Hälfte der Weltbevölkerung aus, demnach »wollen wir die Hälfte der Macht für Frauen«, wie Katja Mast, Fraktionsvizin der SPD im Bundestag, auf dem Frauentag 2020 gesagt hat.
Matthias Bartke: Mehr Hamburg in Berlin!
Liebe Genossinnen! Liebe Genossen! 2013 habt Ihr mich das erste Mal als Direktkandidaten für den Wahlkreis Altona-Elbvororte nominiert. Zweimal habe ich den Wahlkreis mit der Hilfe der starken SPD Altona direkt gewonnen. Und ich setze jetzt alles daran, dass uns das auch ein drittes Mal gelingt!
Die junge SPD: Mehr Muskeln im Grünen
Der Mindestlohn, das Kurzarbeitergeld, das Klimagesetz. All dies sind Erfolge, die die SPD in der GroKo gegen den Widerstand der Unionsfraktionen durchgeboxt hat. Ohne die Regierungsbeteiligung der SPD in den letzten Jahren würden wir heute in einem deutlich ungerechteren Deutschland leben.
Olaf Scholz: Mit Respekt und Geschlossenheit
Olaf Scholz ist Vize-Kanzler und Finanzminister. Er ist einer der mächtigsten Politiker der Republik. Im Herbst möchte er nach Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder der vierte sozialdemokratische Kanzler der Bundesrepublik Deutschland werden — und damit er zweite Hamburger im Kanzleramt. Die Chancen für ihn stehen, trotz aller Unkenrufe, nicht schlecht.
Saskia Esken im Interview: »Wir planen 400.000 Wohnungen pro Jahr!«
Da sind die wichtigen Zukunftsmissionen, die wir als SPD formuliert haben, und da ist unser Ziel, dieses Land zu gestalten als eine Gesellschaft des Respekts. Olaf Scholz ist ein Macher, der Erfahrung darin hat, wie man Politik und Regierung organisiert, damit es vorwärts geht.
| SPD Altona | Panorama
Ba–bran–bert–bra: Bitte, was?
Ein Rätsel, den man natürlich auch gerne mit anderen zusammen lösen kann. Noch ein Tipp: Bei den berühmten Persönlichkeiten genügen jeweils die Nachnamen. Viel Spaß dabei!
| SPD Altona | Thema
Inklusives Design: Schöne neue »Digi-Welt« für Ältere
Immer stärker werden öffentliche Aufgaben und Angebote für Bürger*innen digital zur Verfügung gestellt. In Zeiten der Corona-Pandemie wird der Zugang zu Impfterminen, Testmöglichkeiten, Kultur- und Verkehrsangeboten und vielem mehr, auch in Hamburg überwiegend über Smartphone und PC abgewickelt.
Unser Zukunftsprogramm: Mehr Optimismus wagen!
Als 2017 Martin Schulz für das Amt des Kanzlers gegen Angela Merkel kandidierte, waren er und sein Wahlkampfteam sehr stolz auf das umfassende Wahlprogramm. Das Motto lautete damals „Zeit für mehr Gerechtigkeit“ und es war ein Wälzer!
Unser Zukunftsprogramm: Mehr Optimismus wagen!
Als 2017 Martin Schulz für das Amt des Kanzlers gegen Angela Merkel kandidierte, waren er und sein Wahlkampfteam sehr stolz auf das umfassende Wahlprogramm. Das Motto lautete damals „Zeit für mehr …